Beiträge zum Thema “Ratsfreischule”
Schulen und Hochschulen
Ratsfreischule
In den 1770er Jahren wurden in Leipzig von vermögenden Kaufleuten und Verlegern private Freischulen gegründet, d.h. schulgeldfreie Volksschulen. Am 16. April 1792 wurde dann zwischen Pleißenburg und Thomaskirche die erste städtische Freischule eröffnet. In drei Klassen wurden dort 171 Schülerinnen und Schüler im alter von 7 bis 13 Jahren unterrichtet. Den Unterricht übernahmen fest angestellte Lehrer und Studenten der Universität. Zum Gedenken an die Schule wurde die Straße, an der die Schule lag, am 6. 12. 2000 in Ratsfreischulstraße umbenannt.
weiterlesen