Beiträge zum Thema “En”
Nachlesen
May the STEAM be with you
7. Juni 2025. Am Pfingstsamstag erkundeten wir, wie industrielle Revolution und wissenschaftliche Entdeckungen in den vergangenen 200 Jahren in Literatur und Kunst aufgenommen wurden. Dabei war ein besonderes Glanzlicht, dass Prof. Elmar Schenkel uns auf der Tour begleitete und mit seinem Sachverstand unterstützte. Zum Abschluss der Tour nahmen wir teil am Picknick der Steampunks im Clara-Zetkin-Park.
weiterlesenNachlesen
Der blinde Fleck: Glanzlichter von Bildung und Wissen
4. April 2025. Ein Spaziergang in englischer Sprache, bei dem es um blinde Flecken unserer Sicht auf die Stadt gehen: welche Glanzlichter der Wissens- und Bildungsgeschichte liegen in unseren täglichen Wegen verborgen?
weiterlesenAnkündigungen
Making Deals Great Again: 80 Years after WWII
9. August 2025. Abkommen (“deals”) wurden im 20. Jh. immer wieder von prominenten politischen Persönlichkeiten geschlossen. Die Großen Vier, Clemenceau, Lloyd George, Orlando und Wilson, trafen maßgebliche Entscheidungen auf der Pariser Friedenskonferenz von 1919. Roosevelt, Churchill und Stalin befehligten die Alliierten und verhandelten die Nachkriegsordnung. Der Eindruck drängt sich auf, dass die aktuellen Präsidenten von Russland und den USA sich in so einer Tradition sehen. Andererseits gibt es auch eine andere Tradition des Deal-Making. Wilson erhielt den Friedensnobelpreis für seine Verdineste um die Gründung des Völkerbunds. Roosevelts führte sein Land mit einem New Deal aus der Weltwirtschaftskrise. Wir suchen nach den Auswirkungen der großen weltpolitischen Entscheidungen in Leipzig, und diskutieren an welche Traditionen wir anknüpfen wollen und können.
weiterlesenNachlesen
Erste Tour mit dem Team und einigen Freunden
Am 10. August sind wir mit Freunden und dem Team ein erstes Mal die WissensSpur gelaufen.
weiterlesen