Beiträge zum Thema “En”
Nachlesen
Welcome Freshers
10. Oktober 2025. Wir erkundeten wir die Stadt mit den neuen internationalen Studierenden der Universitäten in Leipzig. Die Tour bot Gelegenheit, sich kennenzulernen und sie informierte über die Verdienste und Geschichte(n) der Leipziger Forschungseinrichtungen. Weiterhin diskutierten wir die Herausforderungen internationaler Studienprogramme, das Leben als Expat in einem fremden Land, und wir tauschten uns aus über kulturelle und Freizeitaktivitäten.
weiterlesenNachlesen
Handel, Händel, Handeln
9. August 2025. Einerseits schlossen mächtige politische Führer zahllose Deals, die das Schicksal der Nationen dieser Welt ohne ihr Zutun veränderten. Andererseits setzten sich die Amerikanischen Präsidenten in der Vergangenheit vielfach für multilaterale Formate („New Deal“) und internationale Organisationen, wie die UNO, ein — und politische Graswurzelbewegungen stellten die Welt auf den Kopf. 80 Jahre nach dem Potsdamer Abkommenn, 50 Jahre nach der Unterzeichnung der KSZE-Akte und 35 Jahre nach der Wende betrachteten wir die Auswirkungen großer politischer Entscheidungen und gesellschaftlicher Entwicklungen für die Bevölkerung von Leipzig, und wir diskutieren, an welche Traditionen von Deals wir anknüpfen wollen und können.
weiterlesenNachlesen
May the STEAM be with you
7. Juni 2025. Am Pfingstsamstag erkundeten wir, wie industrielle Revolution und wissenschaftliche Entdeckungen in den vergangenen 200 Jahren in Literatur und Kunst aufgenommen wurden. Dabei war ein besonderes Glanzlicht, dass Prof. Elmar Schenkel uns auf der Tour begleitete und mit seinem Sachverstand unterstützte. Zum Abschluss der Tour nahmen wir teil am Picknick der Steampunks im Clara-Zetkin-Park.
weiterlesenNachlesen
Der blinde Fleck: Glanzlichter von Bildung und Wissen
4. April 2025. Ein Spaziergang in englischer Sprache, bei dem es um blinde Flecken unserer Sicht auf die Stadt gehen: welche Glanzlichter der Wissens- und Bildungsgeschichte liegen in unseren täglichen Wegen verborgen?
weiterlesenAnkündigungen
Does Santa exist?
6. Dezember 2025. Inspiriert von Eric Kaplans Spurensuche zur Existenz des Nikolaus, begeben wir uns auf eine sinnliche Entdeckungsreise durch die Erkenntnistheorie, Weihnachtsbräuche und akuellen Ausprägungen.
weiterlesenNachlesen
Erste Tour mit dem Team und einigen Freunden
Am 10. August sind wir mit Freunden und dem Team ein erstes Mal die WissensSpur gelaufen.
weiterlesen