Deutsches Biomasseforschungszentrum
Team WissensSpuren und DBFZ
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) untersucht, wie begrenzt verfügbare Biomasseressourcen nachhaltig und mit höchster Effizienz und Effektivität zu bestehenden und zukünftigen Energiesystemen beitragen können. Im Rahmen dieser Forschungstätigkeit identifiziert, entwickelt, begleitet, evaluiert und demonstriert das Institut die vielversprechendsten Anwendungsfelder für Bioenergie. Diese Arbeit erweitert das Wissen über die Möglichkeiten und Grenzen einer energetischen und integrierten stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe, und sie sichert die herausragende Stellung des Industriestandortes Deutschland in diesem Sektor.
Lehre und Forschung
Foto: DBFZ
Transfer
Forschungsthemen des DBFZ werden über eine Vielzahl von wissenschaftlichen wie auch populärwissenschaftlichen Veranstaltungen, Schriftenreihen, Handbücher, Guidelines, Vorträge u.v.m. an verschiedene Zielgruppen vermittelt. Ziel ist es, die umfangreiche Arbeit und Forschungsergebnisse des DBFZ öffentlich zu machen sowie Prozesse und Methoden gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung weiter zu entwickeln und in die Praxis zu bringen.